Automotive Business Award 2025

Würzburg/Menden, 08.05.2025. Die ROSIER-Gruppe zählt zu den Gewinnerbetrieben des „Automotive Business Awards 2025“ der Fachzeitschrift „kfz-Betrieb“ und damit zu den 20 Top-Autohäusern Deutschlands. Paul Rosier, Direktor Organisation der Mendener Autohausgruppe, nahm am Dienstagabend die Auszeichnung bei der Preisverleihung in Würzburg entgegen.

Knapp 20 Betriebe sind die Gewinner des Automotive Business Awards 2025 von »kfz-betrieb«, darunter auch ROSIER, das sich für den Award beworben hatte. Zwar schaffte das Mendener Unternehmen im Finale nicht den Sprung auf das Siegertreppchen, aber dennoch einen Platz unter den besten Autohausgruppen Deutschlands, die die Fachjury mit innovativen Konzepten in den drei Kategorien Vertrieb, Digitalisierung und Werstattservice überzeugen konnten.

ROSIER hatte sich als Familienunternehmen mit dem Thema Sportsponsoring bzw. Premiumpartnerschaft beim Fußballbundesligisten BVB 09 beworben und war damit für die Endrunde der Finalisten nominiert worden. Im Zuge dessen wurde das Unternehmen vor einigen Wochen von einer Fachjury besucht, bewertet und zum Finale nach Würzburg eingeladen.

“Wir freuen uns sehr darüber, dass wir unter den Gewinnerbetrieben ausgezeichnet wurden”, so Paul Rosier. “Als Autohausgruppe versuchen wir laufend, neue Geschäftsideen zu entwickeln. Dass dies von einer der großen Fachzeitschriften unserer Branche gewürdigt wird, ist uns eine große Ehre”, so auch Geschäftsführer Heinrich Rosier. Rund 100 Autohausbetriebe oder -gruppen hatten sich für den Award beworben. Der Gesamtsieg ging an die Autohausgruppen Weller (Vertrieb), Schneider (Digitalisierung) und Jepsen (Service).

Die ROSIER-Gruppe zählt zu den großen Autohausgruppen Deutschlands und vertreibt die Marken Mercedes-Benz, smart, Audi, Volkswagen, Peugeot und Maxus. Das Familienunternehmen wird in dritter Generation von Heinrich Rosier und Marc Heinen geleitet und feiert in zwei Jahren sein 100-jähriges Bestehen. Mit Paul Rosier ist seit vergangenem Jahr bereits die 4. Generation in der Geschäftsleitung vertreten. ROSIER beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter/-innen in 24 Betrieben im Sauerland, im Paderborner Land, in der Region Braunschweig/Harz, in Stendal und auf Sylt.

 

Foto (kfz-Betrieb/Stefan Bausewein, v. l.): Geschäftsführer Heinrich Rosier und Paul Rosier, Direktor Organisation der ROSIER-Gruppe, freuen sich über die erneute Auszeichnung mit dem Deutschen Fairness-Preis.

Weitere Informationen:

Artikel kfz-Betrieb (07.05.2025)

Youtube-Video: Automotive Business Award 2025 | Rosier

ROSIER-Standorte