Informationen über die Automobilhandelsgruppe ROSIER mit Stammsitz in Menden.

Die ROSIER Automobilhandelsgruppe ist ein Familienunternehmen mit fast 100-jähriger Erfahrung, das in der 3. Generation von der Unternehmerfamilie Rosier aus Menden geführt wird. Mit 23 Betrieben an 14 Standorten im Sauerland, im Paderborner Land, in der Region Braunschweig-Harz, in der Altmark und auf Sylt zählt ROSIER zu den führenden Gruppen im Automobilhandel in Deutschland.

Das Unternehmen

ROSIER Holding GmbH
Fröndenberger Straße 146
58706 Menden
Tel.: +49 (0) 23 73 / 171-01
Fax: +49 (0) 23 73 / 171-108
E-Mail

Die ROSIER Gruppe zählt zu den führenden Automobilhandelsgruppen in Deutschland und ist in einer Holding organisiert, zu der mehrere Unternehmen der Kraftfahrzeugbranche gehören. ROSIER vertreibt die Marken Mercedes-Benz, AMG, smart, Audi, Volkswagen, Peugeot und Maxus in 22 Betrieben an 14 Standorten in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein. An unseren Standorten bieten wir Ihnen das komplette Dienstleistungsprogramm eines modernen Moblitätspartners, vom Neuwagen- und Gebrauchtwagen-Verkauf, über den Werkstatt-Service und Ersatzteilverkauf, das Flottenmanagement, Ersatzmobilität, bis hin zu Karosserie- und Lackierarbeiten.

ROSIER steht für den Anspruch, Kunden nicht nur zufriedenzustellen, sondern durch perfekten Service in allen Bereichen zu begeistern! Um diesem Anspruch gerecht zu werden, fördern wir die hohe Motivation und Kompetenz unserer rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unsere Mehrmarkenstrategie führt uns seit mehr als 90 Jahren zum Erfolg. Dabei schätzen wir die Qualifikation und Verbundenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu unserem Familienunternehmen.

Geschäftsleitung

Heinrich Rosier, Geschäftsführer

Heinrich Rosier

Geschäftsführender Gesellschafter

Fröndenberger Straße 14658706Menden

02373/171-102[email protected]
Geschäftsführer

Marc Heinen

Geschäftsführer und Kfm. Direktor

Fröndenberger Straße 14658706Menden

02373/171-201[email protected]
Uta Wiethoff, Service- und Logistik-Direktorin

Uta Wiethoff

Service- und Logistik-Direktorin

Fröndenberger Straße 14658706Menden

02373/171-201[email protected]
Paul Rosier 590x398

Paul Rosier

Direktor Organisation

Fröndenberger Straße 14658706Menden

+49 (0)2373/171-102[email protected]
Weber Reinhard 2023 590x398

Reinhard Weber

Vertriebsdirektor

Fröndenberger Straße 14658706Menden

02373/171-300[email protected]
Jurisch Peter 590x398

Peter Jurisch

Niederlassungsleiter Stendal/Sylt

Arneburger Straße 14039576Stendal

+49 (0)3931/680-201[email protected]
Gregor Budde

Gregor Budde

Niederlassungsleiter Paderborner Land

Detmolder Straße 107 - 10933100Paderborn

05251/774-068[email protected]
Rosier Hendrik 2023 590x398

Hendrik Rosier

Niederlassungsleiter Audi/VW Sauerland

Fröndenberger Straße 14458706Menden

02373/171-400[email protected]
Stefan Becker

Stefan Becker

Niederlassungsleiter Braunschweig

Frankfurter Straße 4938122Braunschweig

0531/802-201[email protected]
Volker Dönges, Niederlassungsleiter Mercedes-Benz/PEUGEOT Sauerland

Volker Dönges

Niederlassungsleiter Mercedes-Benz/PEUGEOT Sauerland

Fröndenberger Straße 14658706Menden

02373/171-150[email protected]

Qualitätspolitik/ Unternehmensleitsätze

Unsere Unternehmenspolitik verfolgt langfristige Ziele. Wir richten unsere Anforderungen an die Erfordernisse und Erwartungen unserer Kunden, unserer Mitarbeiter und aller anderen interessierten Parteien aus. Denn nur über eine ständige Zufriedenheit aller Beteiligten sind wir auch zukünftig in der Lage, kundenorientiert am Markt zu operieren und somit den wirtschaftlichen Erfolg sowie den Erhalt der Arbeitsplätze zu sichern. Jeder Mitarbeiter in unserem Unternehmen ist über unsere Unternehmenspolitik umfassend informiert. Er richtet sein Handeln bzw. seine Tätigkeit nach der Qualitätspolitik des Hauses Rosier aus. 

 

  • Oberstes Ziel aller Aktivitäten in unserem Unternehmen ist die Zufriedenheit und Begeisterung des Kunden. Dies gilt nicht nur für die Mitarbeiter/-innen im direkten Kundenkontakt, sondern für alle Betriebsangehörige. Durch klar definierte Arbeitsprozesse und überdurchschnittliche Arbeitsqualität werden wir den Markt bearbeiten und für eine hervorragende Kundenzufriedenheit sorgen.
  • Qualität ist relativ. Qualität definiert der Kunde. Der Kunde ist unser Maßstab, er entscheidet, ob ein Produkt oder eine Dienstleistung die gewünschte Qualität hat oder nicht. Wir verpflichten uns daher zur ständigen Verbesserung in Hinblick auf unsere Qualität und unsere Wirtschaftlichkeit.
  • Unsere Qualität, und damit verbunden unser Erfolg, ist maßgeblich von den Qualifikationen unserer Mitarbeiter/-innen abhängig. Durch konsequente Ausbildung / Weiterbildung unserer Mitarbeiter/-innen werden wir die Arbeitsqualität langfristig steigern.
  • Das Thema Fachkräftemangel betrifft auch unser Unternehmen. Die Führungskräfte des Unternehmens haben die Aufgabe, mittel- und langfristig Mitarbeiter aufzubauen und somit dem Fachkräftemangel und dem demografischen Wandel entgegen zu wirken. Es ist unsere Aufgabe, durch Ausbildung, soziales Verhalten und Motivation, die Mitarbeiter/-innen langfristig an das Haus ROSIER zu binden und so die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens zu sichern.
  • Ein wichtiges Thema für uns ist der Umwelt- und Klimaschutz zur Bewahrung einer intakten Umwelt und damit auch unserer Leistungsfähigkeit. Zum Schutz von Umwelt sowie Klima erhalten und schützen wir unsere Umgebung durch die umweltbewusste Verwendung und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen in unseren Arbeitsprozessen. Das gemeinsame Verständnis muss sein, klima-, umwelt- und energiebewusst zu arbeiten. ,"Für jeden Mitarbeiter einen Baum" ist u.a. ein Ziel, um auch damit einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Ferner sind wir mit einer leistungsfähigen Photovoltaikanlage in der Lage, einen Großteil unseres jährlichen Strombedarfs selbst zu erzeugen. Mit unserem Blockheizkraftwerk (BHKW) gewinnen wir zudem Energie für den Eigenbedarf, wie z.B. für unsere Lackieranlagen. Unsere Umwelt- und Energiemanagementsysteme werden regelmäßig gemäß gültiger Zertifizierungsstandards zertifiziert. (Weitere Informationen)
  • Mit Zunahme von sozialen Netzwerken bekommt das Thema Datenschutz einen hohen Stellenwert. Alle Mitarbeiter/-innen sind aufgefordert, mit den Daten unserer Kunden sorgsam umzugehen. Unser Kunde muss in uns das Vertrauen haben, dass wir seinen persönlichen Bereich schützen und seine Daten vertraulich behandeln. Durch die Bestellung eines externen Datenschutzbeauftragten und entsprechende Schulungen wird jede/r Mitarbeiter/-in sensibilisiert.
     

(Stand: 07.10.2024)



 

Mehr erfahren

Jetzt Probefahrt vereinbaren

Jetzt Probefahrt vereinbaren

Vereinbaren Sie einen Probefahrt-Termin mit uns.

Mehr Infos
Service-Termin

Service-Termin

Vereinbaren Sie Ihren nächsten Servicetermin mit uns.

Mehr Infos
Karriere

Karriere

Machen Sie Karriere bei ROSIER.

Mehr Infos
Ansprechpartner

Ansprechpartner

Finden Sie Ihren Ansprechpartner bei ROSIER.

Mehr Infos