ROSIER investiert in Werkstatt für Wasserstoff-Fahrzeuge

ROSIER H2 Halle 2025e

Paderborn-Mönkeloh, 25.03.2025. Die Autohausgruppe ROSIER setzt auf die Zukunftstechnologie Wasserstoff: Einen zweistelligen Millionenbetrag hat das Unternehmen jetzt in die Inbetriebnahme und Ausstattung einer neuen H2-Werkstatt im Nutzfahrzeugzentrum in Paderborn-Mönkeloh investiert. Damit ist ROSIER ab sofort bundesweit das erste Daimler Buses Servicecenter, das die Reparatur und Wartung von Wasserstoff- und Elektrofahrzeugen durchführen kann.

Brennstoffzellen gelten im Personenverkehr als ideale Lösung für vollelektrisch angetriebene Stadtbusse, wenn sehr hohe Reichweiten gefragt sind, da sie während der Fahrt Strom aus Wasserstoff und Luft erzeugen und gleichzeitig nur Wasser emittieren. Da die Busse ihre Reichweite durch zusätzliche Stromerzeugung mithilfe einer Wasserstoff-Brennzelle verlängern können, wird das häufige Nachladen wie bei reinen Elektrobussen stark reduziert.

“In der Region sind bereits viele Wasserstoffbusse im Einsatz, bisher war es jedoch nicht möglich, diese hier auch zu warten oder zu reparieren”, so Geschäftsführer Heinrich Rosier. “Mit unserer neuen H2-Halle schließen wir diese Lücke und sind damit erstes Daimler Buses Servicecenter in Deutschland für die Reparatur und Wartung von Wasserstoff- und Elektrofahrzeugen”, ergänzt Gregor Budde, Niederlassungsleiter der ROSIER-Betriebe im Paderborner Land.

Dabei gelten für Werkstätten aufgrund der spezifischen Besonderheiten von Hochvolt- und Wasserstoff-Fahrzeugen hohe Sicherheitsanforderungen: So wurde die H2-Halle bei ROSIER mit spezieller Technologie ausgestattet, unter anderem mit einer explosionsgeschützten Absauganlage für Arbeiten am Wasserstoffsystem, mit Dacharbeitsbühnen sowie einer H2-Gaswarnanlage. Sowohl die Werkstatt als auch das ROSIER-Personal, das besonders ausgebildet und geschult wurde, wurden speziell für den neuen Einsatzzweck zertifiziert.

Mit der neuen H2-Halle erweitert ROSIER nur fünf Jahre nach Bau des Nutzfahrzeugzentrums in Mönkeloh sein Angebot im Bereich Nutzfahrzeuge und Omnibusse. Als Daimler Buses Partner betreibt ROSIER einen von rund 600 Servicestützpunkten in Europa, die den Rundumservice für alle Omnibusse der Marken Mercedes-Benz und Setra anbieten. Erst Anfang März hatte das Unternehmen auch seine Aktivitäten im Fahrzeugbau durch Übernahme der Firma WEFA in Paderborn und Gründung der neuen ROSIER Firma „WEFA Fahrzeugbau und Hydraulikservice GmbH“ erweitert.

Weiter Informationen zum Nutzfahrzeugzentrum ROSIER in Paderborn

 

ROSIER H2 Halle 2025e
    Zurück zur Übersicht